Bundesverband Pflegemanagement

Ziel und Zweck des Verbands sind die aktive Interessenvertretung der Profession Pflege und insbesondere des Pflegemanagements in Politik und Öffentlichkeit. Vor dem Hintergrund der enormen Herausforderungen an die Pflege tragen gerade die Führungskräfte in der Pflege eine wesentliche Verantwortung, wenn es um die künftige Ausgestaltung der Profession Pflege und deren Rolle im Versorgungsprozess geht. Wir setzen ein klares Zeichen für die Verantwortung, die die Berufsgruppe bereits heute trägt und auch künftig zu tragen bereit ist.
INTELLIGENT INVESTORS

INTELLIGENT INVESTORS wendet sich an institutionelle Investoren, professionelle und semiprofessionelle Anlegende.
Kernzielgruppe von INTELLIGENT INVESTORS sind die Entscheidenden aus dem Private Banking, Wealth Management, Versicherungen und Pensionskassen, Vermögensverwalter, Family Offices, Stiftungen und institutionelle Einrichtungen.
INTELLIGENT INVESTORS erscheint in einer sehr hochwertigen Druckqualität, mit einem modernen Heft Layout, einer großzügigen Bildsprache und anschaulichen Grafiken. Das Magazin erscheint viermal im Jahr (quartalsweise).
Medizinisch Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft

Sichern Sie sich das Buch “Green Hospital” von unserem Medienpartner,
der Medizinisch Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft.
Bauen aktuell

Das Fachmagazin für Building Information Modeling (BIM) und Gebäudeautomation informiert Architekten, Bauingenieure und -planer über Digitalisierung am Bau.
Die Artikel von Bauen aktuell bieten eine umfassende Betrachtung der wichtigsten Themen der Baubranche. Dabei werden nicht nur allgemeine Aspekte wie Bauprojekte und Bauphysik behandelt, sondern auch spezifische Themen wie CAFM und TGA sowie Kostenmanagement und Statik werden bis ins Detail betrachtet und erläutert.
Nachhaltig Bauen

Nachhaltig Bauen wird die Transformation der Bau- und Immobilienbranche hin zum zirkulären und nachhaltigen Bauen begleiten. Über das gesamte Themenspektrum von der Stadt- und Raumplanung sowie der Projektentwicklung über Architektur, Tragwerksplanung, Klimaengineering und alle weiteren Fachplanungsdisziplinen. Die nbau will dabei das Silodenken überwinden und über diese Themen hinweg praktisches Wissen, Innovationen und Best-Practice-Beispiele zum nachhaltigen Bauen vermitteln. Das Ziel der nbau ist es, von den Pionieren über die Wissenschaft hin zur ganzen Breite der Planungs-, Ausführungs- und Betriebspraxis die gesamte Bau- und Immobilienbranche zu adressieren und übergreifend zu informieren. Die nbau begleitet die Transformation unserer Gebauten Umwelt hin zu inhärent nachhaltigen Prozessen.
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB)

Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) ist als Zusammenschluss der bauindustriellen Landesverbände die Spitzenorganisation der BAUINDUSTRIE in Deutschland. Als Stimme des Bauens gegenüber Politik, Verwaltung und Gesellschaft setzt sich der Hauptverband für die Gesamtinteressen der Branche ein, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands beizutragen. Er sorgt für bestmögliche Rahmenbedingungen auf der Bundesebene, in Europa und auch international. Damit sich die Unternehmen auf ihre Kernaufgabe konzentrieren können: das Bauen.
UmweltDialog
UmweltDialog.de ist einer der führenden deutschsprachigen Informationsdienste rund um das Thema Nachhaltige Wirtschaft. Hier können Unternehmen ihr vielfältiges Engagement im Wirtschafts-, Sozial- und Umweltbereich einer interessierten Öffentlichkeit präsentieren. Bereits im Januar 2003 gestartet, zählt UmweltDialog heute monatlich über 100.000 Besucher mit rund 250.000 Seitenaufrufen. Unser Newsletter wird wöchentlich an rund 3.600 Entscheiderinnen und Entscheider in Deutschland, Österreich und der Schweiz (vor allem aus Presse, Politik und Wirtschaft) versandt. Zweimal im Jahr erscheint außerdem das UmweltDialog-Magazin, das über 200.000 Leser erreicht. Herausgegeben wird UmweltDialog von der macondo publishing GmbH, dem ersten deutschen Medienunternehmen im UN Global Compact und der Global Reporting Initiative.
EBS Universität
Das Kompaktstudium Sustainable & Responsible Investments der EBS Executive School vermittelt einen strukturierten Überblick und vertiefende Einblicke in das zukunftsorientierte und ökonomisch sowie gesellschaftlich relevante Feld der nachhaltigen Investments. Das berufsbegleitende Weiterbildungsstudium legt dabei einen besonderen Fokus auf den globalen gesellschaftlich-politischen Kontext, auf das ökonomische Konzept, die Besonderheiten für bestimmte Asset-Klassen, auf ESG-Investment-Strategien und auf die Bestimmung von ESG-Wertbeiträgen für Unternehmen und für Portfolios.
impact investing magazin
Die Webseite www.impactinvestings.de wird von der Impact Investings Media GmbH in Kooperation mit deren Gesellschaftern, den Impact-Investoren 4L Vision GmbH und Jäderberg & Cie. betrieben. Geschäftsführer Peter Brock und Chefredakteur Prof. Dr. Patrick Peters sowie alle Beteiligten und Partner verfolgen das Ziel, mehr Menschen – institutionelle Investoren, vor allem aber auch Privatanleger – unabhängig, umfassend und mit hohem aktuellem Anspruch über das Thema Impact Investing zu informieren. Wir wollen die Bedeutung des Themas für die Erhaltung des weltweiten Sozial- und Ökosystems unterstreichen und immer mehr Menschen für die Idee des Impact Investing in nachhaltige Werte gewinnen. Diese ganz neue Ausrichtung unseres Wirtschafts- und Finanzsystems ist gerade auch für kommende Generationen unverzichtbar.
FYB For Your Business
Die FYB-Organisation verfolgt mit umfassendem Branchen-Überblick das Ziel, die Entscheidungsträger in Unternehmen bereichsübergreifend nicht nur über die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten bei Finanzierungen in der Private Equity‑, Venture Capital- und Corporate Finance-Industrie zu informieren sondern auch über die Potentiale, die neue Finanzierungsmöglichkeiten eröffnen.