re-source

Bauen aktuell

Das Fachmagazin für Building Information Modeling (BIM) und Gebäudeautomation informiert Architekten, Bauingenieure und -planer über Digitalisierung am Bau.
Die Artikel von Bauen aktuell bieten eine umfassende Betrachtung der wichtigsten Themen der Baubranche. Dabei werden nicht nur allgemeine Aspekte wie Bauprojekte und Bauphysik behandelt, sondern auch spezifische Themen wie CAFM und TGA sowie Kostenmanagement und Statik werden bis ins Detail betrachtet und erläutert.
Nachhaltig Bauen

Nachhaltig Bauen wird die Transformation der Bau- und Immobilienbranche hin zum zirkulären und nachhaltigen Bauen begleiten. Über das gesamte Themenspektrum von der Stadt- und Raumplanung sowie der Projektentwicklung über Architektur, Tragwerksplanung, Klimaengineering und alle weiteren Fachplanungsdisziplinen. Die nbau will dabei das Silodenken überwinden und über diese Themen hinweg praktisches Wissen, Innovationen und Best-Practice-Beispiele zum nachhaltigen Bauen vermitteln. Das Ziel der nbau ist es, von den Pionieren über die Wissenschaft hin zur ganzen Breite der Planungs-, Ausführungs- und Betriebspraxis die gesamte Bau- und Immobilienbranche zu adressieren und übergreifend zu informieren. Die nbau begleitet die Transformation unserer Gebauten Umwelt hin zu inhärent nachhaltigen Prozessen.
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB)

Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) ist als Zusammenschluss der bauindustriellen Landesverbände die Spitzenorganisation der BAUINDUSTRIE in Deutschland. Als Stimme des Bauens gegenüber Politik, Verwaltung und Gesellschaft setzt sich der Hauptverband für die Gesamtinteressen der Branche ein, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands beizutragen. Er sorgt für bestmögliche Rahmenbedingungen auf der Bundesebene, in Europa und auch international. Damit sich die Unternehmen auf ihre Kernaufgabe konzentrieren können: das Bauen.